Kastenalm
Blick von der Halde zur Kastenalm
Mineralien
Für den Mineraliensammler ist dieses Gebiet nicht sehr höffig. Wegen der wunderbaren Landschaft lohnt sich trotzdem ein Besuch. Folgende Mineralien können in diesem Gebiet geborgen werden:
Calcit, Cerussit, Fluorit, Galenit, Greenockit, Hemimorphit, Hydrozinkit, Markasit, Schwefel, Smithsonit, Sphalerit, Wulfenit.
Ausgansort: Scharnitz
Anreise und Erreichbarkeit
Von Innsbruck kommend auf der gebührenpflichtigen Autobahn E60 bis Zirl Ost, dann weiter auf der E533 nach Scharnitz. Auf dem großen gebührenpflichtigen Parkplatz kann das Auto abgestellt werden. Mit dem Taxi durch das wunderschöne Hinterautal erreicht man die Kastelalm. Die großen Halden sind schon von der Kastenalm aus sichtbar. Die Kastenalm befindet sich auf einer Höhe von 1220 Metern und wird von den Gebirgsketten der Lalidererwände und der Gleirsch-Halltal-Kette begrenzt.
Blick von der Kastenalm zur Halde |
Shpalerit © copyright Walter Hajek |
Blick von der Kastenalm in Richtung Halltalkette |